Heute stelle ich euch mein zweites Lieblings-Rezept für Plätzchen vor: die leckeren kleinen Mohnstrudel – saftig, herzhaft und lecker.
Allgemeine Information zum Vorgehen
Startet als erstes mit dem Teig und stellt ihn 30Minuten kalt. Währenddessen könnt ihr die Füllung zubereiten.
Zutaten für den Teig:
- 250gr Mehl
- 50ml Sonnenblumenöl
- 60ml warmes Wasser
- 60gr Butter
- 1TL Zucker
Zutaten für die Füllung:
- 250gr Mohnback
- 60gr Amarettini (italienisches Gebäck)
- 1/2 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)
- 2TL Zucker
Zutaten für das Topping:
- 30gr Hagelzucker (zum wälzen)
- 1EL Honig
- 2EL lauwarmes Wasser
Und schon kann es losgehen…
Der Teig
- Schmelzt die Butter zusammen mit dem Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze.
- Knetet mit dem Knethaken das warme Wasser, den Zucker und das Mehl mit der zerlassenen Butter und dem Öl.
- Legt den Teig in Frischhaltefolie für 30Minuten in den Kühlschrank.
Die Füllung
- Heizt am besten vor der Herstellung der Füllun den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vor.
- Mahlt die Amarettini Kekse zu feinen Bröseln.
- Wascht die Zitrone und reibt die Schale ab.
- Vermischt die Zitronen-Raspel mit dem Mohnback und den Amarttini-Bröseln.
- Rollt den gekühlten Teig zu einem Rechteck aus (ca. 0,5cm dick).
- Streicht die Mohnfüllung über den Teig.
- Rollt im Anschluss den Teig auf der Längs-Seite zu einer Rolle.
- Vermischt für das Topping das warme Wasser mit dem Honig und streicht die Rolle damit ein.
- Wälzt die Rolle im Hagelzucker und drückt die Körner leicht an.
- Stellt die Rolle kurz in den Kühlschrank.
- Nehmt ein sehr scharfes Messer und schneidet ca. 0,5cm breite Scheiben aus dem Tag und legt die Scheiben auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech
- Im vorgeheizten Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft 12-15Minuten backen.
- Solle die Mohnfüllung nach dem Backen leicht aufgegangen sein, nehmt einen flachen Pfannenwender und drückt die Kekse platt
Et voilà: fertig sind eure Mini-Strudel – lasst es euch schmecken!
Weitere leckere Rezeptideen findet ihr übrigens unter Lieblingsrezepte, wie beispielsweise die /// Nuss-Orangen Plätzchen /// Schoko-Kipferl /// Walnuss Cranberry Plätzchen..

Nuss-Mohn Rauten

Walnuss Cranberry Plätzchen

Schoko-Kipferl
1 Comment