Mit diesem ersten Beitrag möchte ich euch meine Lieblings-Weihnachtsplätzchen vorstellen. Vermutlich hat jeder sein perfektioniertes Lieblingsrezept für Ausstecher und Vanille-Kipferl – wie wäre es also mit frischem Wind in eurer Weihnachtsbäckerei? Wie wäre es mit diesen leckeren Nuss-Mohn Rauten?
Ich hatte das Rezept vor Jahren entdeckt und nach und nach verfeinert – und hier kommt es:
Allgemeine Information zum Vorgehen
Startet als erstes mit dem Teig – teilt in zwei gleichmäßige Hälften und stellt ihn für mindestens 30Minuten in den Kühlschrank. In dieser Zeit könnt ihr die Füllung herstellen.
Zutaten für den Teig:
- 300gr Mehl
- 150gr weiche Butter
- 100gr Mohnmischung
- 100gr Puderzucker
- 1 Ei
- 1TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1Msp Rumaroma oder 1TL Rum (optional)
Zutaten für die Füllung:
- 100gr gemahlene Mandeln
- 100gr gemahlene Walnüsse
- 100gr Zucker
- 2EL Orangenlikör
- 2 Bio-Orangen (davon die abgeriebene Schale + 12 EL Saft)
- 1Msp Orangenaroma (optional)
Zutaten für die Glasur:
- 150gr Puderzucker
- 1EL Orangenlikör
- 4EL ausgepresste Orange
Und schon kann es losgehen…
Der Teig
- Die weiche Butter, den Zucker, das Salz und das Ei mit dem Handrührgerät cremig schlagen.
- Im Anschluss das Mehl mit dem Backpulver vermengen und zugeben.
- Zum Schluss die Mohnmischung hinzugeben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig kneten.
- Tipp: für den besonderen taste (wer möchte) 1TL Rum oder Rumaroma hinzufügen.
- Den Teig in zwei gleichmäßige Hälften teilen und in Frischhaltefolie für 30Minuten in den Kühlschrank.
Die Füllung
- Heizt am Besten vor der Herstellung der Füllung bereits den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vor.
- Bio-Orangen gut abwaschen und die Schalen der beiden Bio-Orangen abreiben.
- Die abgeriebenen Orangen auspressen und 12EL des Orangensafts abmessen (Rest für Glasur)
- Die gemahlenen Walnüsse und Mandeln zusammen mit der Orangenschale und dem Orangensaft, dem Zucker und dem Orangenlikör verrühren
- Jetzt braucht ihr nur noch die zwei kalt gestellten Teig-Portionen zu einem gleichgroßen Rechteck (ca. 0,5cm dick) ausrollen.
- Legt den ersten ausgerollten Teig auf das Backblech und verteilt die Füllung auf dem kompletten Teig.
- Zum Schluss legt ihr den zweiten ausgerollten Teig über die Füllung.
- Im vorgeheizten Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft 20Minuten backen.
- Schneidet am Besten, den noch warmen Teig, mit dem Pizzaroller zu Rauten (längs und quer schneiden).
Die Glasur
- Zum Schluss vermischt ihr den Puderzucker, den Orangenlikör und den Orangensaft zu einer Glasur.
- Bestreicht die Rauten mit einem Backpinsel und stellt eure Kekse kalt.
Ich bin gespannt, ob sie euch genauso gut schmecken und freue mich auf euer Feedback!
Weitere leckere Rezeptideen findet ihr übrigens unter Lieblingsrezepte, wie beispielsweise die /// Mohn-Strudel deluxe /// Schoko-Kipferl /// Walnuss Cranberry Plätzchen..

Mohn-Strudel deluxe

Walnuss Cranberry Plätzchen

Schoko-Kipferl
3 Comments